GEWINN NUMMERN 2024

Liebe Teilnehmer und Teilnehmerinnen,

hier können Sie anhand der Gewinnspielkarte sehen, ob Sie beim Frankenthaler Weihnachts Gewinnspiel 2024 gewonnen haben.

Was sich hinter den Gewinnummern verbirgt, erfahren Sie bei der Abholung des Gewinns ab Mittwoch, den 15.1.2025 bei Foto Filling

in der Mühlstraße 7-9, 67227 Frankenthal.

BRINGEN SIE UNBEDINGT IHRE GEWINNSPIELKARTE ZUM ABGLEICH MIT, SONST KÖNNEN KEINE GEWINNE ABGEGEBEN WERDEN!

GEWINN NUMMERN:

 

25957                                                42282                                                06932

05461                                                06690                                                36119

13477                                                42866                                                22277

19510                                                01815                                                33342

13347                                                46584                                                11085

11722                                                01878                                                00608

24376                                                01986                                                08403

39275                                                16416                                                48666

39395                                                08193

36674                                                34117

19668                                                36970

43184                                                04341

46101                                                37902

Frankenthaler Weihnachts-Gewinnspiel 2024 Flyer

Teilnehmende Geschäfte: Angela Mode, Betten Lang, BlumenOase, Café Mirou, Congressforum Frankenthal, Delker Optik, Edeka Stiegler Frankenthal, Einhorn Apotheke, Einrichtungshaus Ehrmann, Elektro Baumann, Euronics Fürst-Helbig, Fahrrad Gruber, Foto Filling, Juwelier Scholz, Kaufhaus Birkenmeier, Kisling GmbH, Modehaus Jost, Modehaus Schlüter, OstparkSauna, Reformhaus Escher, SK Hörakustik, Sabines Wollke 7, Schuhschachtel, TIF-Tanzschule in Frankenthal, Thalia, Weltladen Frankenthal

Wochenmarkt

Der Wochenmarkt findet jeden Dienstag und Freitag von 7.00 Uhr bis 14.00 Uhr auf dem Rathausplatz statt.
Unser Wochenmarkt ist in der Region als einer der schönsten Wochenmärkte bekannt und erfreut sich großer Beliebtheit.

Die farbenprächtige und frische Auswahl an ökologischen Erzeugnissen und die individuelle Beratung locken Besucher der ganzen Region an.

Pfälzer Lebensfreude und verlockende Gerüche laden zum Verweilen ein.

Der zentrale Standort des Marktes auf dem Rathausplatz glänzt mit historischer Kulisse der Dreifaltigkeitskirche, des Rathauses und der Erkenbertruine. Der grüne Wochenmarkt bietet Lebensmittel, Blumen und Pflanzen sowie regionale Spezialitäten aller Art. Durch den hauptsächlich regionalen Anbau wird eine hohe Qualität der immer frischen Produkte gesichert. Zusätzlich runden mediterrane Spezialitäten das vielfältige Angebot ab.

Citylights

Die sog. Citylights sind beleuchtete Werbeträger, die an zehn Standorten in Frankenthal zu finden sind. Sie sind Eigentum des Frankenthaler City- und Stadtmarketing e. V.

Während klassische Plakate allenfalls von vorne beleuchtet werden, handelt es sich bei den Citylights um hinterleuchtete, hinter Glas geschützte Werbeflächen im innerstädtischen Bereich. Sie können angemietet werden (Mitglieder des Vereins erhalten Vergünstigungen) und bieten gute, exponierte und vor allem saubere Werbemöglichkeiten im Format 1,76 m x 1,19 m.

 

Flächenanzahl: 10 Citylight-Standorte mit 20 Flächen

Mietdauer: mindestens ein Werbeblock (5 Flächen, 7 Tage von Montag bis Sonntag)

Nutzungsbeginn/Plakatwechsel: immer montags

Anlieferung der Plakate: donnerstags vor Nutzungsbeginn, frei Haus an BolteDesign, Frankenthal

Plakatart/-größe: nur für Citylights geeignete Plakate oder Outdoor-Drucke (keine DIN A1 oder zusammengeklebte Plakate)

Citylightformat: Höhe: 176 cm, Breite: 119 cm (sichtbares Maß: 172 cm/108 cm)

Mietpreis: 10,50 Euro pro Tag und Fläche zzgl. gesetzl. MwSt.
(Zahlbar vor Anschlagbeginn rein netto)
Mitglieder des Frankenthaler City- und Stadtmarketingvereins erhalten einen Rabatt.

Reservierung: grundsätzlich nicht möglich – nur verbindliche Buchung

Sie haben Interesse, über dieses Medium zu werben? Dann sprechen Sie uns an!

Frankenthaler Abendspaziergang

Seit November 2017 sind die Frankenthaler Abendspaziergänge im Programm, die allerdings in den letzten Jahren coronabedingt  pausieren mussten . Dabei können interessierte Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die Kulissen der hiesigen Geschäftswelt werfen. Der nächste Frankenthaler Abendspaziergang ist noch nicht terminiert. Weitere Informationen folgen!

Verkaufsoffene Sonntage

Zentrale Bestandteile und immer wieder beliebt in Frankenthal sind die verkaufsoffenen Sonntage, bei denen die Geschäfte an bis zu zwei Sonntagen im Jahr von 13.00 – 18.00 Uhr geöffnet haben.

Sie sind mit weiteren Veranstaltungen kombiniert, wie z. B. dem Frankenthaler Herbstspektakel, Frühjahrsmarkt, Auto- und Handwerker­ausstellungen o.ä..

Die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage können Sie immer rechtzeitig auf unserer Internetseite abrufen.

Kunst- und Einkaufsnacht

Die jährliche Kunst- und Einkaufsnacht hält ein ausgewogenes Kunst- und Kulturprogramm bis in die späten Abendstunden an erwarteten und unerwarteten Plätzen für jeden Geschmack bereit.

Auch Shoppingbegeisterte kommen bei der Kunst- und Einkaufsnacht auf ihre Kosten. Viele Frankenthaler Geschäfte haben ihre Öffnungszeiten verlängert und laden ein zum Shoppen, Bummeln und Entspannen. Livemusik, Ausstellungen, Mitmachaktionen und kulinarische Freuden versprechen ein Fest für alle Sinne.

Die nächste Frankenthaler Kunst- und Einkaufsnacht findet am 21. Juni 2024 statt!   

Hier unser Programmflyer für die Kunst- und Einkaufsnacht 2024. Bitte einfach anklicken!

Empfehlungsnetzwerk

Das Empfehlungsnetzwerk des Frankenthaler City- und Stadtmarketing e. V. ist ein Zusammenschluss von derzeit 14 Mitgliedern unterschiedlicher Branchen mit dem Ziel einer Kundengewinnung durch enge Zusammenarbeit sowie persönliche Empfehlungen – denn diese gelten stets als zuverlässiger und glaubhafter als sonstige Werbung. Ein hervorragendes und kostenloses Marketinginstrument also. Gleichzeitig organisieren die Mitglieder kleinere Veranstaltungen und stellen dabei sich und ihre Leistungen dar. Zum Netzwerk gehören aktuell:

Die Treffen des Empfehlungsnetzwerks finden i. d. R. monatlich jeweils am ersten Dienstag statt.